Nur wer Klarheit über alle Messwerte hat, kann Prozesse optimieren - und damit jeden Tag bares Geld sparen. Bei Wasser, Wärme und Kälte.
Energie intelligent nutzen. Um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Langlebigkeit garantieren zu können, setzen wir bei der Auswahl unserer Bauteile und Systeme ausschließlich auf hochqualitative europäische Partnerunternehmen, die sorgfältig von unseren Spezialisten verbaut werden.
Wir garantieren: Alle Geräte sind für Verrechnungszwecke ab Werk geeicht. Entweder für Wärmeenergie auf Basis Wasser über die internationale Messgeräterichtlinie MID (MI-004) oder gemäß den innerstaatlichen Bestimmungen für Kälteenergie in Österreich entsprechend der BEV/DK268s.
Unser aller Ziel muss sein: Höchste Versorgungssicherheit und verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser. Hochwertige Komponenten von namhaften Herstellern wie Axioma, Kastrup, GWF oder Krohne sind die Basis für effiziente und zuverlässige Prozesse. Mit der richtigen Portion Branchenerfahrung und neuesten Technologien wie Internet of Things machen wir daraus die perfekte Lösung für eine zukunftsfähige Wasserindustrie.
Modernste Messtechniken bieten die statischen Wärme- und Kältezähler. Sie besitzen Durchflussgeber nach dem Ultraschall- oder dem Magnetisch-induktiven Messprinzip, welche ohne bewegte Teile mit praktischem Batteriebetrieb bis zu 16 Jahren einsatzfähig sind.
Die exakten Messdaten werden zuverlässig übertragen, ob über Bussysteme oder Funk. Mit modernen IoT-Technologien („Internet der Dinge“) lassen sich Daten auch über lange Strecken ganz unkompliziert übertragen und effizient nutzen.
Nichts ist zu speziell: Auch Dampf oder Sondermedien im Industriellen- oder Prozessumfeld werden mittels angepasster Durchflusssonden, zuverlässig gemessen.
Teamleiter Metering
Teamleiter Metering
Vertriebsingenieur Metering
Vertriebsingenieur Metering
Vertriebsingenieur Metering
Vertriebsingenieur Metering
Bereichsleitung Komponenten
Bereichsleitung Komponenten